aufreißen

aufreißen
áufreißen* I
I vt
1. разрыва́ть, раздира́ть

inen Brief aufreißen — вскрыва́ть письмо́ (, разорва́в конве́рт)

dierde aufreißen — вспа́хивать зе́млю

das Strßenpflaster aufreißen — разбира́ть мостову́ю

sich (D) die Haut aufreißen — содра́ть [ссади́ть] себе́ ко́жу

dielte Wnde aufreißen перен. — береди́ть ста́рую ра́ну

2. (рывко́м) открыва́ть; распа́хивать (настежь)

dieugen aufreißen разг. — вы́таращить глаза́

den Mund aufreißen разг. — рази́нуть рот

II vi (s) разрыва́ться; расходи́ться; тре́скаться, ло́паться

die Wlken reißen auf — о́блачность рассе́ивается

 
áufreißen* II vt
1. тех. черти́ть [изобража́ть] (в пла́не)
2. перен. наброса́ть (напр. перспективы)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "aufreißen" в других словарях:

  • Aufreißen — Aufreißen, verb. irreg. (S. Reißen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, aufgerissen werden, sich durch einen Riß öffnen. Die Breter reißen auf. Die Naht ist aufgerissen. II. Als ein Activum. 1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufreißen — der Lehrbögen. Die den Lehrbögen zu gebende Form, die der Wölbungslinie (s.d.) entsprechen muß, wird auf dem Schnur oder Reißboden in natürlicher Größe auf den Kranzhölzern (s.d.) aufgezeichnet. Dies »Aufreißen« kann für kreisförmige… …   Lexikon der gesamten Technik

  • aufreißen — V. (Mittelstufe) etw. Geschlossenes öffnen Beispiele: Er hat den Umschlag hastig aufgerissen. Sie hat die Schublade weit aufgerissen. aufreißen V. (Oberstufe) ugs.: mit jmdm. flirten, um ihn bzw. sie ins Bett zu bekommen Synonyme: sich… …   Extremes Deutsch

  • Aufreißen — Aufreißen, 1) (Land.), so v.w. Aufbrechen 7); 2) einen Bauma., im Frühjahr mit der Messerspitze einen Riß in die Morgenseite desselben machen, damit der überflüssige Saft sich verliert u. der Stamm an Dicke zunimmt; 3) ein Stück Tuch, es einige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufreißen — ↑ reißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufreißen — auf·rei·ßen [Vt] (hat) 1 etwas aufreißen etwas meist durch Zerreißen der Hülle öffnen <einen Brief, einen Beutel aufreißen> 2 etwas aufreißen etwas plötzlich und schnell öffnen <den Mund, das Fenster aufreißen> 3 etwas aufreißen die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufreißen — reißen; zerreißen; zerren; klar machen (umgangssprachlich); anflirten; aufklaren * * * auf|rei|ßen [ au̮frai̮sn̩], riss auf, aufgerissen: 1. <tr.; hat a) mit heftiger Bewegung öffnen …   Universal-Lexikon

  • aufreißen — 1. aufbrechen, öffnen; (ugs.): auffetzen, aufmachen; (veraltet): erbrechen. 2. aufmachen, öffnen; (ugs.): aufsperren; (geh. veraltend): auftun. 3. aufbrechen, aufhacken, auseinanderbrechen. 4. a) aufbrechen, aufgehen, aufplatzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufreißen — jemanden erfolgreich anmachen, »’ne kesse Biene uffreißen.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • aufreißen — aufreißenv 1.etwaufreißen=etwbeschädigen,zertrümmern.HergenommenvomgewaltsamenÖffnenoderAufritzen.Halbw1955ff. 2.etwaufreißen=etwzurSprachebringen;etwdurchErörterungzuklärenversuchen.Etwasovielwie»Verborgenesfreilegen«.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufreißen — auf|rei|ßen (auch für im Überblick darstellen; umgangssprachlich auch für mit jemandem eine [sexuelle] Beziehung anzuknüpfen versuchen) …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»